AASHTO M307 und ASTM C1240 sind zwei Standards für Silikatrauch (Mikrosilika) die seine Verwendung in zementären Materialien definieren. Dabei sorgen beide für Qualität und Leistung, Sie unterscheiden sich geringfügig hinsichtlich des Umfangs und der spezifischen Anforderungen. Nachfolgend sind die Hauptunterschiede aufgeführt:
Attribut | AASHTO M307 | ASTM C1240 |
---|---|---|
Umfang | Straßen, Brücken, und Verkehrsinfrastruktur | Universeller Bau, industriell, und zivile Projekte |
Chemische Zusammensetzung | Strengere Verunreinigungskontrolle (z.B., Eisenoxid) | Konzentriert sich auf LOI und Alkaligehalt |
Physikalische Eigenschaften | Strengere Anforderungen an die Haltbarkeit | Allgemeine Leistungsanforderungen |
Testmethoden | Betont Haltbarkeitstests | Umfassendere allgemeine Leistungstests |
1. Ausstellende Organisation und Geltungsbereich
- AASHTO M307
- Ausgestellt von: American Association of State Highway and Transportation Officials (ASCHE ZU).
- Umfang: Der Schwerpunkt liegt hauptsächlich auf Anwendungen im Straßenbau, Brücken, und andere Infrastrukturprojekte, gezielt auf die Transportsektor.
- Betont die Verwendung von Silikatrauch Verkehrsinfrastruktur, insbesondere für Projekte, die eine hohe Haltbarkeit erfordern.
- ASTM C1240
- Ausgestellt von: American Society for Testing and Materials (ASTM).
- Umfang: Gilt für eine Vielzahl von Projekten, inklusive Gebäude, bürgerlich, und industrielle Anwendungen.
- General-purpose standard suitable for all cementitious material applications.
2. Chemische Anforderungen
Both standards have similar chemical composition requirements, but with slight differences:
- SiO₂ Content: Both require a minimum silicon dioxide (SiO₂) Inhalt (typically ≥85%).
- Impurities:
- AASHTO M307: May have stricter limits on alkali, Eisenoxid, and other impurities to meet durability needs in transportation projects.
- ASTM C1240: Focuses on controlling carbon content (LOI, loss on ignition) and soluble alkalis but does not specifically target transportation-related conditions.
3. Physikalische Eigenschaften
- Feinheit (Spezifische Oberfläche):
- Beide Normen erfordern eine hohe spezifische Oberfläche für Silicastaub, um die Reaktivität in zementären Materialien sicherzustellen (typischerweise mit BET-Methoden gemessen).
- AASHTO M307 legt möglicherweise mehr Wert darauf, wie Feinheit zur Verringerung der Durchlässigkeit und Haltbarkeit beiträgt.
- Dichte und Partikelgrößenverteilung:
- ASTM C1240 ermöglicht umfassendere Anforderungen für verschiedene Anwendungen.
- AASHTO M307 kann strengere Grenzwerte festlegen, die auf die Leistung von Infrastrukturbeton zugeschnitten sind.
4. Leistungstests und Zertifizierung
- ASTM C1240
- Bietet detaillierte Testmethoden, einschließlich direkter Leistungstests von Silicastaub, gemischt mit Portlandzement (z.B., Druckfestigkeit, Porosität).
- Konzentriert sich auf die Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Umgebungen.
- AASHTO M307
- Konzentriert sich mehr auf infrastrukturbezogene Tests, wie Sulfatbeständigkeit, Chloriddurchlässigkeit, und Frost-Tau-Zyklen.
- Die Anforderungen stimmen eng mit den Haltbarkeitskennzahlen für Autobahnen und Brücken überein.
5. Anwendungsunterschiede
- AASHTO M307
- Besser geeignet für Infrastrukturprojekte, die eine hohe Haltbarkeit erfordern, wie Brücken, Tunnel, Häfen, und Straßen.
- Highlights silica fume’s role in reducing permeability and enhancing resistance to chemical attacks.
- ASTM C1240
- Widely used in general concrete applications, including high-strength concrete, Spritzbeton, and other construction needs.
- Caters to a more diverse range of market requirements.