Etikett: HSA Mikrosilica

Heim / HSA Mikrosilica

Etikett: HSA Mikrosilica

Silica Fume in Epoxy Resins

Anwendung von Kieselsäure in Epoxidharzen

Synergistic effect of epoxy resin and silica fume Epoxy resins are widely used in electronic packaging, Beschichtungen, und Verbundwerkstoffe aufgrund ihrer ausgezeichneten Haftung, chemical

Silica-Rauch für Keramik

Silica-Rauch für Keramik

Keramik wird wegen ihrer Vielseitigkeit weithin geschätzt, Haltbarkeit, und Ästhetik. Von zartem Porzellan bis hin zu belastbaren Industriekomponenten, Keramik erfüllt branchenübergreifend viele Aufgaben. A lesser-known

Paine Field in Washington State

Geschichte des Silica-Rauchs

Frühe Entdeckungen und erste Verwendung von Silica-Rauch, auch Mikrosilica genannt, was first identified as a byproduct of the silicon and ferrosilicon alloy production processes

Silica Fume Slurry

Leitfaden zur Anwendung von Siliziumrauchschlamm

Silica Fume Slurry ist eine flüssige Mischung aus ultrafeinem Silica-Pulver und Wasser. Silica fume is a highly active volcanic ash material with extremely fine

CAS-Code für Siliziumoxidpulver 69012-64-2

CAS-Code für Siliziumoxidpulver 69012-64-2

CAS-Code für Siliziumoxidpulver 69012-64-2 wird auch als Silikatrauch bezeichnet, Mikrosilika, oder pyrogene Kieselsäure. Es ist eine Geldstrafe, weißes Pulver, das entsteht

Mikrosilica-Beton

Wie Mikrosilica Beton verbessert

In der Welt des Bauens, Beton ist ein Grundnahrungsmittel. Es ist das Rückgrat unserer Gebäude, Straßen, und Brücken. Aber was wäre, wenn wir das schaffen könnten?

Was ist Mikrosilica??

Mikrosilika, auch als Silikastaub bekannt, ist ein Nebenprodukt der Siliziummetall- und Ferrosiliziumindustrie. Dieses amorphe Siliziumdioxid (SiO2) wird als generiert

Interesse an unseren Produkten? Bitte senden Sie Ihre Anfrage im unten stehenden Formular: