Das AASHTO M 307:2022 Standard, herausgegeben von der American Association of State Highway and Transportation Officials (ASCHE ZU), legt die Anforderungen fest Silica-Rauch (Mikrosilika) Wird in zementären Mischungen verwendet, insbesondere zur Verbesserung der Leistung von Beton. Diese Norm stellt sicher, dass Quarzstaub die Qualitäts- und Leistungskriterien erfüllt, die für den Einsatz in Bauprojekten erforderlich sind, insbesondere in der Infrastruktur.
Die wichtigsten Highlights von AASHTO M 307:2022:
1. Materialdefinition
Silikatrauch wird als Nebenprodukt bei der Herstellung von Silizium oder Ferrosiliziumlegierungen definiert. Es besteht hauptsächlich aus amorphem (nicht kristallin) Siliciumdioxid (SiO₂) Partikel, typischerweise kleiner als 1 Mikrometer im Durchmesser.
2. Anforderungen an die chemische Zusammensetzung
- Siliciumdioxid (SiO₂): Mindestprozentsatz, um Quarzstaub für die Verwendung zu qualifizieren.
- Grenzwerte für Verunreinigungen wie Kohlenstoff, Eisenoxid, und Alkalien.
3. Physikalische Eigenschaften
- Spezifische Oberfläche: Die hohe Feinheit von Silikatrauch (gemessen durch BET oder ähnliche Methoden) sorgt für seine Reaktivität in zementären Mischungen.
- Schüttdichte: Im Allgemeinen für Handhabungs- und Anwendungszwecke spezifiziert.
- Feuchtigkeitsgehalt: Kontrolliert, um Probleme beim Lagern und Mischen zu vermeiden.
4. Leistungskriterien
Silica-Rauch muss Leistungssteigerungen in Beton nachweisen, wie zum Beispiel:
- Verbesserte Druckfestigkeit.
- Reduzierte Durchlässigkeit für Wasser und aggressive Chemikalien.
- Erhöhter Widerstand gegen das Eindringen von Chloridionen und Sulfatangriff.
5. Qualitätssicherungstests
Hersteller müssen regelmäßige Tests durchführen, um die Einhaltung sicherzustellen:
- Chemische Analyse.
- Messungen physikalischer Eigenschaften.
- Konstanz in der Produktion zur Aufrechterhaltung einer einheitlichen Qualität.
6. Anwendungen
Silica-Rauch gemäß AASHTO M 307:2022 ist geeignet für:
- Hochleistungs- und hochfester Beton.
- Brückendecks, Parkstrukturen, und Meeresumgebungen, die Haltbarkeit erfordern.
- Spritzbetonanwendungen.
7. Verpackung und Lagerung
Die Norm legt geeignete Verpackungs- und Lagerbedingungen fest, um die Qualität und Reaktivität von Silikatrauch über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten.
Diese Spezifikation stimmt eng mit ASTM C1240 überein, der weithin anerkannte Standard für Silikatrauch, Gewährleistung der Austauschbarkeit und Kompatibilität zwischen Projekten in verschiedenen Regionen. Für detaillierte technische Daten, Möglicherweise müssen Sie auf das vollständige AASHTO M zugreifen 307:2022 dokumentieren.