Heim / Bloggen / Was ist der Unterschied zwischen Silica Fume und Microsilica?

Was ist der Unterschied zwischen Silica Fume und Microsilica?

Was-ist-der-Unterschied-zwischen-Silica-Fume-und-Microsilica

Die kommerziellen Vorteile und der breite Marktbereich von Mikrosilica oder Silikastaub sind bekannt. Als Betonhersteller, Die Chancen stehen gut, dass Sie beide Begriffe gehört und vielleicht sogar synonym verwendet haben.

Sie fragen sich vielleicht: „Was ist der Unterschied zwischen Silikastaub und Mikrosilika?? Gibt es überhaupt einen Unterschied?„Hier ist alles, was Sie über Silikastaub und Mikrosilika wissen sollten.

Was ist Silikastaub?

Silikastaub ist ein Produkt des chemischen Prozesses, der bei der Herstellung von Silizium oder Ferrosiliziummetall beteiligt ist. Es ist ein amorphes Siliziumdioxid (SiO2) das in Elektroreduktionsöfen gasförmig bei der Reduktion von hochreinem Quarz entsteht.

Es ist ein sehr feines amorphes (nicht kristallin) Siliziumdioxid, das in Lichtbogenöfen als Nebenprodukt bei der Herstellung von elementarem Silizium oder Ferrosiliziumlegierungen entsteht. Eine mineralische Beimischung, Silikastaub besteht aus Submikrometerpartikeln (100 zu 150 mal kleiner als ein Zementkorn) aus amorphem Siliziumdioxid.

Wann immer Silikastaub in zementgebundenen Anwendungen wie Beton verwendet wird, Spritzbeton, Produkte reparieren, und Ölquellenmörtel, Silikastaub wirkt sowohl als Füllstoff als auch als Puzzolan. Ein Puzzolan wird als kieselsäurehaltiges Material angesehen, das im Allgemeinen einen sehr geringen oder keinen zementartigen Wert hat.

Jedoch, wenn fein verteilt, und in Gegenwart von Feuchtigkeit, es reagiert chemisch mit Calciumhydroxid bei gewöhnlicher Temperatur, um Verbindungen zu bilden, die zementartige Eigenschaften besitzen.

Als Füllmaterial, Silikastaub verbessert die physikalische Struktur, indem er die Zwischenräume zwischen den Zementpartikeln einnimmt. Und als Puzzolan, Es wirkt chemisch, um dem Beton eine weitaus größere Festigkeit und Haltbarkeit zu verleihen.

Erfahren Sie mehr. Besuchen Sie: https://hsamaterial.com/blog/what-is-silica-fume.html

Gibt es wirklich einen Unterschied zwischen Silica Fume und Microsilica??

Der einzige Unterschied zwischen Silikastaub und Mikrosilika ist der Name. Beide Begriffe beziehen sich auf dasselbe. Silikastaub ist auch als Mikrosilika bekannt, und es ist ein amorphes Polymorph von Siliziumdioxid. Abgesehen von Mikrosilika, Silikastaub wird auch Mikrosilika genannt, kondensierter Silikastaub, und Quarzstaub. So, „Silikadämpfe’ und „Mikrosilika’ sind Begriffe für genau dasselbe Produkt, und sie können austauschbar verwendet werden.

Die Verwendung von Silikadämpfen variiert und erstreckt sich über verschiedene Bereiche, in denen es für wichtige Arbeiten verwendet wird. Zu diesen Feldern gehören:

Microsilica kommt in drei Formen vor: pulverisiertes Mikrosilica, kondensiertes Mikrosilica, und Aufschlämmungsmikrosilica.

Silikastaub und pyrogene Kieselsäure

HSA Silikastaub

Obwohl die Bedingungen, Silikastaub und pyrogene Kieselsäure sehen ähnlich aus, beides sind sehr unterschiedliche Substanzen. Obwohl sie beide Siliziumdioxid sind, Sie haben unterschiedliche Ableitungen, Anwendungen, technische Eigenschaften, und Preise.

Pyrogene Kieselsäure (CAS-Nummer 112945-52-5) ist ein fein verteiltes amorphes Siliziumdioxid-Partikel, das in einer Flamme erzeugt wird. Einige Anwendungen für pyrogene Kieselsäure umfassen:

  • Beschichtungen
  • Dichtstoffe
  • Ein Füllstoff für Gummi und Kunststoffe
  • Zement
  • Klebstoffe

Silikastaub wird im Allgemeinen als besser behandelt, effektiver, und sicherere Alternative zu pyrogener Kieselsäure. Bei der Erprobung begann man zunächst in den 1960er Jahren, Anwendungen für Silikastaub zu finden, pyrogene Kieselsäure wurde ebenfalls getestet. Jedoch, Es stellte sich schnell heraus, dass Quarzstaub bessere zementäre Vorteile bot, und die Substanz erfreut sich seitdem wachsender Beliebtheit.

Physikalische und chemische Eigenschaften von Mikrosilica/Silica-Rauch

Quarzstaub kann eine hellgraue oder grauschwarze Farbe haben. Seine kugelförmigen Partikel sind kleiner als 1μm im Durchmesser und sein spezifisches Gewicht liegen zwischen 2.2 zu 2.3. The bulk density of silica fume is based on the degree of densification and varies from 220kg/m3 to above 700kg/m3.

The physical state of microsilica or silica fume is amorphous. Zusätzlich, the surface area of its particles can range from 21 ~23m2/g, when measured by nitrogen absorption equipment.

As for its chemical qualities, silica fume is composed primarily of pure silica in noncrystalline form. Es hat einen sehr hohen Gehalt an amorphem Siliziumdioxid und besteht aus sehr feinen kugelförmigen Partikeln. Kleine Mengen Eisen, Magnesium, und Alkalioxide werden auch in Silikastaub gefunden.

Anwendung von Silica Fume/Microsilica

Sie können Mikrosilika auf folgende Weise in Beton einbringen:

  • Gemischter Zement
  • Selbstverdichtender Beton (SCC)
  • Hochfester Beton (HSC)
  • Additiv für Kohlefaserverbundwerkstoffe
  • Hochleistungsbeton (HPC)
  • Spritzbeton
  • Beton mit extrem niedriger Durchlässigkeit
  • Zementhaltige Reparaturprodukte

Silica-Rauch, was auch immer die Verwendung ist, bei Henan Superior Abrasives Import & Export Co., GmbH (HSA), we provide high-quality silica fume that meets ASTM C1240 und GB/T18736 -2002.

Auswirkungen der Anwendung von Silikastaub auf Beton

Mikrosilika besteht aus sehr feinen, festen, glasartigen Kügelchen aus Siliziumdioxid. In Beton, Es verbessert die Festigkeit und Haltbarkeit des Betons, da es eine gleichmäßigere Verteilung und ein größeres Hydratationsvolumen bietet. Silikastaub reduziert auch die durchschnittliche Porengröße in der Zementpaste.

Zusätzlich, Mikrosilika reduziert die Carbonatisierungsrate und verringert die Permeabilität für Chlorid. Als Ergebnis, Mikrosilikabeton ist in der Lage, Bewehrungen und eingebettete Strukturen stark vor aggressiven Mitteln zu schützen.

Wenn Sie Mikrosilika mit Beton mischen, es kann die Eigenschaften von Frisch- und Festbeton verbessern. Und wenn es als teilweiser Ersatz für Zement verwendet wird, Microsilica kann den energieverbrauchenden Zement ersetzen, ohne die Qualität der Mischung zu beeinträchtigen.

Wie Mikrosilika in Beton wirkt

Silikastaub Beton

Wenn einer Betonmischung Mikrosilika zugesetzt wird, es verändert die Struktur des Zementleims. Dadurch entstehen deutlich mehr hochfeste Calciumsilikathydrate und deutlich weniger Calciumhydroxide (die im Allgemeinen schwächer und leicht löslich sind).

Die Microsilica-Partikel sind so klein und deswegen, sie können sich zwischen den Zementpartikeln verteilen und diese trennen. Die Folge ist eine Geldstrafe, einheitliche Matrix, die eine höhere Kompression ergibt, biegsam, und Bindungsstärke. Andere Wirkungen von Mikrosilika umfassen die folgenden:

  • Reduzierung der Karbonatisierungsrate;
  • Verringerung der Durchlässigkeit für Chloridionen;
  • Verleiht einen hohen elektrischen Widerstand, und hat wenig Einfluss auf den Sauerstofftransport.

Deswegen, Es kann erwartet werden, dass Mikrosilika-Beton stark schützend ist, sowie eine dauerhafte Verstärkung und Einbettung bieten.

Was ist beim Mischen und Einbringen von Microsilica zu beachten?

Das richtige Einbringen von Silikastaub in Beton verbessert sowohl die mechanischen Eigenschaften als auch die Haltbarkeitseigenschaften des Betons. Jedoch, wegen seiner extremen Feinheit, Die Verwendung von Mikrosilika kann einige Handhabungsherausforderungen mit sich bringen. Zu diesen Herausforderungen gehören:

Wasserbedarf und Verarbeitbarkeit

Einige Hersteller mischen Mikrosilika mit Wasser auf Pfund-für-Pfund-Basis, um eine Aufschlämmungsmischung zu bilden, die in Tankaufliegern transportiert werden kann, die für den Umgang mit Flüssigkeiten ausgelegt sind. Das Wasser der Aufschlämmungsmischung ersetzt den Teil, der normalerweise der Mischung zugesetzt wird.

In Abwesenheit eines wasserreduzierenden Mittels, Normalerweise muss mehr Wasser verwendet werden, wenn einer Betonmischung Mikrosilika zugesetzt wird. Dies ist entscheidend, um den gewünschten Einbruch zu ermöglichen. Innerhalb der ersten Minuten nach Zugabe von Microsilica zu Beton, es bildet sich ein Gel, das Wasser absorbiert und die Mischung über das gewünschte Absacken hinaus versteifen kann. Als Ergebnis, Es ist notwendig, den Zeitpunkt des Ladens und Platzierens absolut genau zu bestimmen.

Der Wasserbedarf des Zementleims steigt mit der Zunahme an Mikrosilika. Forscher sind zu dem Schluss gekommen, dass Zementpasten, die 20–30 % Mikrosilika enthalten, bis zu 40% zusätzliches Wasser, um die Verarbeitbarkeit des Inhalts aufrechtzuerhalten.

Verarbeitbarkeit ist die Leichtigkeit, mit der Zementpasten und Beton der Wirkung der Schwerkraft ausgesetzt werden können. Sie hängt stark von der Größe der Partikel ab. Kleine Partikelgrößen führen zu einem höheren Wasserbedarf, um die gleiche Verarbeitbarkeit zu erreichen.

Wenn im Beton eine hohe Konzentration von Silikastaub vorhanden ist, Der Wasserbedarf sinkt aufgrund einer Verringerung der Kontaktpunkte zwischen verschiedenen Mikrosilica-Körnern. Dadurch kann die gewünschte Konsistenz erreicht werden. Zusätzlich, Die puzzolanische Natur von Mikrosilica verringert die Alkalisulfatbeständigkeit.

Uhrzeit einstellen

Wenn Sie Mikrosilika mit Beton gleicher Stärke mischen, ohne Wasserreduzierer, die Abbindezeit der Mischung wird verzögert. Jedoch, wenn du hinzufügst 15% Mikrosilica mit Fließmittel, es verzögert die Abbindezeit um ca 60 Protokoll.

10% Microsilica hat sehr wenig Einfluss auf die Abbindezeiten; aber mit höheren Prozentzahlen (20% Mikrosilica und höher), die Abbindezeit verlängert sich um 6–20 %.

Wir liefern hochwertiges Silikastaub

Für über 20 Jahre HSA Mikrosilica hat sich einen guten Ruf für die Bereitstellung von qualitativ hochwertigem Silikastaub für Betonhersteller und andere Branchenakteure aufgebaut. Mit unserer herausragenden technischen Expertise, Wir stellen sicher, dass unser Silikastaub den Produktionsspezifikationen und lokalen Standards entspricht. Wir überprüfen alle unsere Produkte dreimal, bevor wir sie versenden.

Wir liefern Silikastaub im In- und Ausland über unseren Vertriebs- und technischen Support-Service. Wir haben auch ein zuverlässiges Transportnetzwerk, das uns hilft, Ihre Lieferanforderungen zu erfüllen.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um herauszufinden, wie wir Ihre Produktionsanforderungen erfüllen können. Hier können Sie ein Angebot anfordern, oder kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren.

Email: sales@superior-abrasives.com

Whatsapp: +86-18638638803

PDF Herunterladen: Unterschied zwischen Silica Fume und Microsilica

zusammenhängende Posts

Request a Quote

Alle bereitgestellten Informationen werden vertraulich behandelt.
Interesse an unseren Produkten? Bitte senden Sie Ihre Anfrage im unten stehenden Formular: